Vaping hat natürlich den Ruf, eine helle, frische und glänzende neue Erfolgsgeschichte zu sein, was die heutigen Mainstream-Aktivitäten angeht, aber die Geschichte weist auf etwas anderes hin. Die Entwicklung der E-Zigarette geht tatsächlich Jahrhunderte, ja Jahrtausende zurück…
Antike Vaping?
Man könnte sagen, das Verdampfen geht bis zum 5. zurückth Jahrhundert v.Chr; speziell die skythische Zivilisation des antiken Griechenlands. Denn es waren diese Menschen, so der legendäre Historiker Herodot, die eine Version des Verdampfens der Marihuanablume auf heißen Kohlen kultivierten, um den Verstorbenen zu ehren. Dasselbe Konzept, ein Heizelement anstelle des Brennens zu verwenden, um „Dampf“ zu erzeugen, führte in der Tat zur Entstehung der Wasserpfeife im Jahr 15th Jahrhundert n. Chr.
Das erste Patent
Das erste Patent für einen "elektrischen Verdampfer" wurde 1927 von einem Joseph Robinson eingereicht. Seine Idee war es, ein einfach zu bedienendes Gerät zu entwickeln, mit dem medizinische Wirkstoffe „verdampft“ werden können, anstatt sie zu verbrennen. Obwohl das Design nie in Massenproduktion hergestellt wurde (es ist nicht bekannt, ob jemals ein Prototyp hergestellt wurde), war es mit Sicherheit nie für eine mit Nikotin ausgestattete Rauchalternative gedacht, ähnelt jedoch den heutigen E-Zigaretten-Geräten.
Herbert Gilbert - seiner Zeit voraus
Herbert Gilbert, der oft als Erfinder des ersten elektronischen Zigarrengeräts der Welt gepriesen wurde, patentierte 1963 seine Erfindung der "rauchfreien Nicht-Tabak-Zigarette". Gilberts Meinung, dass das Einatmen von verbranntem Material niemandem nützen könnte (wie richtig er war). Der Verbrauch von Nikotin war ebenfalls nicht zulässig, aber im Wesentlichen ähnelte das Design der modernen E-Zigarette und es wurden Prototypen hergestellt, die jedoch nicht auf den Markt gebracht wurden.
Tu dir einen Gefallen!
Ende der 1970er Jahre kam schließlich eine Art kommerzialisierte E-Zigarette auf den Markt. Die Idee von Phil Ray und Norman Jacobson, der Favor (der den Slogan "Do yourself a Favor!" Für Marketingzwecke verwendete), war nicht elektronisch, sondern ermöglichte das "Verdampfen" von Nikotin - selbst wenn es damals war Es war nicht bekannt, ob Nikotin giftig war, aber es war bekannt, dass so viele der anderen chemischen Inhaltsstoffe des Zigarettentabaks davon Kenntnis hatten.
Patentexplosion
Leider ging der Gefallen nirgendwo hin, aber als die Anti-Raucher-Bewegung in den 1990er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, schwirrten überall Patente für rauchalternative Geräte herum - einige davon wurden von Tabakunternehmen veröffentlicht (ohne Zweifel, um zu versuchen, sich darauf zu setzen). . In der Zwischenzeit gewann der Ruf, Marihuana zu rauchen (oder auf irgendeine Weise zu verdampfen), das für medizinische Zwecke zugelassen ist, an Bedeutung, was ein weiterer Grund für den Patentboom war. Tatsächlich hat eine Tabakfirma 1998 offiziell eine elektronische Zigarette erfunden, die jedoch von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA abgelehnt wurde.
Hon Lik ändert alles
So kommen wir zum Jahr 2003 und nach einer langen Geschichte von mehr als nur Starts begann schließlich die Ära des Dampfens und der E-Zigaretten, dank der Entwicklung der ersten kommerziell erfolgreichen E-Zigarette der Welt durch einen chinesischen Apotheker. Der fragliche Mann, Hon Lik, kam auf sein Gerät, weil sein Vater an Lungenkrebs starb. Seine patentierte Kreation hieß Ruyan (auf Chinesisch „wie Rauch“) und wurde 2006 eingeführt. Mit der Entwicklung und Entwicklung der Dampftechnologie in außergewöhnlichem Tempo und der Entstehung des vape shop und so viele Online-Geschäfte, der Rest ist in der Tat Geschichte!